Page 45 - produktkatalog.indd
P. 45

Montagedurchführung                 WARUM MONTAGEN VON UFT?                                             45


            Wir  haben  mehrere  Montagetrupps,   Von der maschinentechnischen Ausrüstung von Regen wasserbehandlungsanlagen
            die  von  erfahrenen  Meis tern  geleitet   aller Art wird eine große Zuverlässigkeit und eine lange Lebensdauer erwartet. Die
            werden.  Die  Montageleiter  haben  zu-  Belastung der Anlage erfolgt stoßartig zu unvorhersehbaren Zeiten. Die Anlagen
            sätzlich  die  Klärwärterprüfung  abge-  müssen automatisch funktionieren, weil es kein ständig anwesendes Personal gibt.
            legt.  Die  Montage fahrzeu ge  sind  mit   Der Betreiber der Anlage geht - oft stillschweigend - von einer Lebensdauer der
            allen Werkzeugen und Hilfsmitteln für   maschinentechnischen Ausrüstung von mehr als 20 Jahren aus.
            Unvorhergesehenes ausgestattet.       Diese hohen Anforderungen müssen vor allem in der Planungs- und Ausschrei-
              Unsere Monteure sind mit den ein-  bungsphase bedacht werden. Die sorgfältige und fachgerechte Montage, die
            schlägigen   Sicherheitsvorschriften   Endkon trolle und das Einfahren unter Last sind die letzten, aber sehr wichtigen
            vertraut. Die Benutzung von Gaswarn-  Schritte vor der Übergabe der Anlage an den Betreiber.
            geräten, Einstiegdreiböcken und ande-  Wir empfehlen unseren Kunden aus vorgenannten Grün den grundsätzlich, die
            rer  persönlicher  Schutzausrüstung  ist   von uns gelieferten Geräte auch von uns montieren zu lassen. So bleibt die Kette
            selbstverständlich  Pflicht.  Sicherheits-  von Pla nung, Lieferung, Montage und Inbetriebnahme geschlossen - und wir können
            übungen  zum  Verhalten  im  Abwas-  uneingeschränkt die Garantie für die sichere Funktion unseres Gesamtwerkes über-
            serkanal  werden  mit  unserer  ganzen   nehmen.
            Belegschaft  in  regelmäßigen  Abstän-
            den durchgeführt.



            Verwendungszweck                    HYDRAULISCHE BEMESSUNG

            Anlagen  der  Regenwasserbehandlung   Wir führen grundsätzlich kostenlos vorab eine hydraulische Bemessung der Geräte
            sind teure Investi tionen des Steuerzah-  mit Hilfe unserer Computerprogramme durch. Zur Abfrage der Projektdaten finden
            lers  in  den  Umweltschutz  und  tragen   Sie in unserem Planungsordner einen Fragebogen.
            wesentlich  zur  Reinhaltung  unserer
            Gewässer  bei.  Eine  große  Rolle  spielt   Die Ausdrucke unserer Bemessungsprogramme dokumentieren die Eigenschaften
            hierfür auch die technische Ausrüstung   des vorgesehenen Produkts, also bei einer Drossel beispielsweise die Q(h)-Kennlinie
            und  ihre  zuverlässige  und  langlebige   (Abflusskur ve). Das Bemessungsprogramm überprüft bei einer Wirbelventil anlage
            Funktion.                           auch, ob es zu unzulässigem Rückstau bei Trockenwetterabfluss nach Oberwasser
              In der Regel stehen bei uns mehrere   kommt, ob die Schleppkräfte in der Zu- und Ablaufleitung für einen ablagerungsfrei-
            verschiedene Ge rätearten und -größen   en Betrieb ausreichend sind oder ob die Leerungszeit übermäßig lang wird. Meist ist
            für die Problemlösung zur Auswahl. Bei   die hydraulische Bemessung auch Teil des Wasserrechtsverfahrens.
            den Abflussdrosseln gibt es z. B. mehr   So kann der planende Ingenieur sicher sein, dass die Anlage wie vorgesehen
            als  ein  Dutzend  Alternativen.  Deshalb   funktioniert, und zwar in allen Betriebszuständen vom Trockenwetterabfluss bis zum
            legen wir viel Wert darauf, dem Pla ner   Maximalabfluss bei Starkregen.
            sehr  frühzeitig  Planungshilfen  an  die
            Hand zu geben.




            Verwendungszweck                    EIGENSCHAFTEN UFT-Fluid...

              Facea qui inctiorepera que volora alis
            doloratur repe sa quas ut ab inveratem
            ius  si  inctota  ectatem  porepe  natus
            endaecae  nest,  corrum,  explige  nes-
            trum  ullupta  des  anda  eate  simagnis
            pa nis qui nonsectur, quati arcitiu me-
            nimet quatem quias nones et lis eum,
            est ad quost aut poria eosto ipsam quo
            deruntium faccumque net quat.
              Luptatem  cus  volor  sunda  conese-
            quos  sintibus  ipsum  quo  vitatios  re
            andi conecaborro volumqu ibusae. Ut
            autestio omnis quis ea accabori quunt
            exerenet liquam earcitae.
   40   41   42   43   44   45   46   47   48   49   50