0145 Diskusregler UFT-FluidDisc

Verwendungszweck

Moderne Planungen zur Konzeption der Abwasserbeseitigung überrechnen bestehende Mischwassernetze mit einer Schmutzfrachtsimulation. Der Gewässerschutz lässt sich dabei durch gegenseitige Abstimmung der Bauwerke optimieren. Insbesondere ist es oft notwendig, die Drosselabflüsse zu verändern. An vielen Regenüberlaufbecken der ersten Generation zwischen 1975 und 1985 müssen deshalb die Drosselorgane getauscht werden. Hinzu kommt heute der Wunsch vieler Betreiber nach einer besseren Überwachung der Bauwerke und einer Übertragung des Betriebszustandes zu einer zentralen Schaltwarte.

Auf der Basis unserer vielfach bewährten Mess- und Regelstation mit einem Magnetisch-Induktiven Durchflussmesser UFT-FluidMID haben wir den Diskusregler UFT-FluidDiscals Abfluss­regler entwickelt. Dieses Gerät ist sehr kompakt und auch bei beengten Platzverhältnissen einsetzbar. Der Abflussregler ist halbtrocken aufgestellt und eignet sich speziell zum Nachrüs­ten als flexibler Ersatz für mechanische Drosseln. 

Vorteile des Diskusreglers UFT-FluidDisc

Die besonderen Eigenschaften und Vorteile des Abflussreglers UFT-FluidDisc sind:

  • sehr kompakte Maße: kurze Baulänge und auch geringe Bauhöhe
  • für Nachrüstung an bestehenden Regenbecken geeignet
  • keine gesonderte Montageöffnung erforderlich
  • hinreichende Genauigkeit des Abflusses
  • Sollabfluss auch nachträglich und optional sogar ferngesteuert ver-
    stellbar (ideal, wenn es z. B. mehrere Ausbaustufen gibt oder an eine künftige Kanalnetzbewirtschaftung gedacht ist)
  • keine Dükerung des Messrohres erforderlich
  • minimale Änderungen am Bauwerk durch halbtrockene Aufstellung im meist vorhandenen Drosselschacht
  • geringe Spritzneigung
  • sehr leise arbeitender Hydraulikantrieb
  • Betrieb bei Spannungsausfall auch über USV möglich
  • MID-Messaufnehmer in Version für Voll- oder für Teilfüllung einsetzbar